Die Webseite unterstützten

Die Website „GEDÄCHTNIS 1944-1989“ hat sich zum Ziel gesetzt, einen Motor zu werden für die Fortsetzung der Dekommunisierung der bulgarischen Gesellschaft. Der Weg zu einem demokratischen Staat geht, ob man will oder nicht, über das Territorium einer dunklen und gewalttätigen Vergangenheit, die das Leben tausender Bulgaren genommen und tausende Familien zum Weinen gebracht hat.
Die Ermordeten, die Gefolterten, die Verfolgten und ihre Familien haben das Recht, dass ihre Schicksale öffentlich bekannt werden, und wir, die den kommunistischen Terror Überlebten, haben die moralische Pflicht, diese Schicksale nicht zu vergessen. Einen virtuellen Obelisk mit den Namen und den Schicksalen der Opfer des Kommunismus zu errichten, ist das Mindeste, was wir tun können, um den Prozess der Demokratisierung und Dekommunisierung in Bulgarien fortzusetzen.
Die demokratische Tradition in Europa und in der Welt zeigt, dass wenn ein Volk, das die Opfer der Gewalt nicht ehrt und die Verbrechen der Henker und Mörder nicht verurteilt, wenn in der Gesellschaft die politischen und sozialen Ursachen für die Massenverbrechen nicht augedeckt werden, wenn die Verbrecher nicht bestraft werden, die neue Generation mit einer Eiterwunde im Herzen aufwachsen und das sittlich-moralische und demokratische Koordinatensystem des Geistes verschwinden wird.
Deshalb bitte ich alle Menschen, die Interesse an diesem Prozess haben, die Bürgerinitiative der Website „GEDÄCHTNIS“ in moralischer und materieller Hinsicht zu unterstützen.
Peter Bogdanov Auhagen, Köln, Deutschland, im Dezember 2015.
Spender Nr. 2
Die Verbrechen des Kommunismus nicht vergessen, damit sie nicht wiederholt werden
Ich bin der Sohn von Stefan Ivanov Bogdanov (vgl. sein Profil – HIER), der seine Sünden gegen das Volk durch seine Leiden in den schweren Jahren der kommunistischen Gefängnisse gebüßt hat, die meine Familie traumatisierten. Wenn mein Vater am Leben wäre, würde er befriedigt sein, dass die Verbrechen der kommunistischen Henker ans Licht gekommen sind, damit sie nicht in Vergessenheit geraten und damit ihre Wiederholung verhindert wird.
Möge diese Website des Gedächtnisses ein Ort werden der Bewusstmachung der Verbrechen des kommunistischen Systems und dessen Henker, die die Seele des bulgarischen Volkes traumatisierten. Nur wenn die Verbrechen des Kommunismus öffentlich werden, können die Säuberung und die Heilung der gesellschaftlichen Seele beginnen.
Mit Dank an den Motor und die Seele dieser Website Hristo Hristov für seine hingebungsvolle und mutige Arbeit bei der Einrichtung und Instandhaltung von pametbg.com.
Dr. der Biochemie Stefan Bogdanov, Mühlethurnen, Schweiz, im Januar 2016.
Spender Nr. 3
Nur bei klarer Vergangenheit kann man auf eine glückliche Zukunft hoffen
Liegt dir Gestern klar und offen,
wirkst du heute kräftig frei,
kannst du auch auf ein Morgen hoffen,
das nicht minder glücklich sei.
Johann Wolfgang von Goethe, aus „Zahme Xenien“
Nur wenn die Vergangenheit klar ist, können wir eine glückliche Zukunft bauen.
Rumjana Taslakova, Journalistin,
Leiterin der bulgarischen Redaktion von Radio „Deutsche Welle“ (1997-2008). Köln, Deutschland, Februar 2016.